Der Mundbefund hat auf viele medizinischen Fachbereichen Auswirkungen:
- Innere Medizin
- Orthopädie
- Halswirbelsäulensyndrom
- Geburtshilfe
- Frühgeburten und Aborte
- Psychotherapie und Psychiatrie
- Stress
- Angst
- Depression
- Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
- Tinnitus
- chronische Sinusitis
- Augenheilkunde
- Neurologie
- Kopfschmerzen
Dieser Blog soll diese Zusammenhänge verdeutlichen und Lösungen aufzeigen.
Leider werden die interdisziplinären Zusammenhänge zwischen Zahnmedizin und Körper und Psyche oft wenig berücksichtigt, ja werden geradezu stiefmütterlich vernachlässigt.
Gerade in der Zahnheilkunde ist eine Behandlung oft relativ einfach und vergleichsweise komplikationslos. Als Zahnarzt und Arzt für Allgemeinmedizin sind mir aber leider viele Fälle bekannt, in denen sonst hervorragende fachärztliche Spezialisten nicht über die Zusammenhänge zur Zahnheilkunde Kenntnis haben. Dies liegt daran, dass in Deutschland die Studiengängen Medizin und Zahnmedizin völlig getrennt sind.
Wenn zum Beispiel ein Typ 2 Diabetes durch einfache Zahnsanierung geheilt werden kann, ist dies natürlich sehr bedauerlich. Auch rheumatische Beschwerden können durch Ausheilung der Zahnherde oft gebessert oder gar geheilt werden. Dadurch wird die Einnahme von Medikamenten mit oft gravierenden Nebenwirkungen unnötig. Häufig können auch chronische Kopfschmerzen zahnärztlich sehr gut behandelt werden.

- Diabetes und Zahnfleischerkrankungen (Parodontitis)
- Parodontitis erhöht das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und Fehlgeburten
- Zähneknirschen kann Kopfschmerzen und Ohrgeräusche (Tinnitus) verursachen
- Bronchitis und Lungenerkrankungen können durch Mundkeime verursacht werden
- Entzündlichen Gelenkerkrankungen sind manchmal durch Zahnherde ausgelöst
Zähne und Zahnstellung können massive psychologische Probleme verursachen
- Angst vor der Zahnbehandlung ist bei 5-10% der Bevölkerung eine psychiatrische Erkrankung (Zahnbehandlungsphobie)
- Mundgeruch (Halitosis) führt zu sozialem Rückzug – bis hin zur sozialen Phobie
- Dysmorphophobie – Bis zu einer Million Menschen in Deutschland leiden unter Dieser rätselhaften Störung. Die Betroffenen sind fest davon überzeugt, äußerlich missgestaltet zu sein.